Systemisches Coaching
Was bedeutet systemisch?
Menschen sind keine Einzelgänger. Jede Person ist Teil von mehreren menschlichen Systemen gleichzeitig z.B. Partnerschaft, Familie, Organisation. Das bedeutet, dass jeder Einzelne wiederum Teil eines größeren Ganzen ist.
Beim systemischen Coaching beziehe ich genau diesen Aspekt mit ein. Ich nehme dich also nicht nur als Individuum war, sondern darüber hinaus auch als Mitglied mehrere verschiedener Systeme.
Warum das wichtig ist!
Weil alles, was ein Individuum tut, auch seine Umwelt bzw. sein Umfeld in Hohem Maße beeinfluss und umgekehrt. Darum muss auch jede Veränderung immer zum Wohl des Einzelnen, aber auch zur Stärkung des Systems, dem der Einzelne zugehört führen. Systemisch zu arbeiten bedeutet, nicht nur einen Teil, sondern immer das Ganze im Auge zu behalten.

Systemisches Coaching lässt sich überall da einsetzten, wo Probleme innerhalb eines sozialen Systems auftreten.
Vorteile von systemischen Coaching
Dynamiken erfassen
Nutzung eigener Stärken
Ziel- und lösungsorientiert
Hilfe zur Selbsthilfe
Bei Überforderung oder Erschöpfung
– Beziehung zu sich selbst verbessern
– Unglücklich im Job
– Überforderung (Work – Life Balance)
– Burnout Prävention

Was ich dir biete:
Ich höre dir als Coach aufmerksam und wertfrei zu. Alles was du dich vielleicht sonst nicht sagen „traust“ kannst du im Coaching Raum ansprechen – du kannst loslassen, groß denken, träumen und frei alles aussprechen.
Ich stelle dir Fragen, die dich zum Nachdenken bringen, deine Perspektive verändern und deinen Blickwinkel erweitern. So finden wir gemeinsam deine persönliche Lösung sowie deinen individuellen Weg dorthin. Ich unterstütze dich also bei der Entwicklung deines eigenen Lösungskonzepts anstatt dir Lösungen und Wege vorzugeben, denn meine „perfekte Lösung“ ist noch lange nicht „deine perfekte Lösung“.
Als systemischer Coach habe ich die Haltung, dass jeder Mensch die passenden Antworten auf seine Fragen bereits in sich trägt – er hat nur noch keinen Zugang dazu. Ich sehe mich hier in der Rolle des Bergführers – ich zeige dir den Weg auf den Berg, aber den Gipfel musst du selbst erklimmen.
Es gibt nur einen Weg der richtig für Dich ist: Deinen eigenen!
Häufige Coachingthemen
– Lösungen für schwierige Probleme finden
– Hilfe bei der Klärung von Entscheidungsfragen
– Wunsch nach Neu- oder Umorientierung
– Ziele erreichen und verwirklichen
– Hilfe bei der Bewältigung von Veränderungsprozessen
– Wunsch, die Beziehung zu sich selbst zu verbessern
– Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung
– Potentiale erkennen und Stärken herausarbeiten
– Burn out Präventation
